Kurszeiten von 30.05.2023 bis incl. 06.07.2023 nächster Kursblock: 10.07.2023 - voraussichtlich 03.08.2023
Kursbeiträge und Zeiten
Montag: 14:45 - 15:45 +/- 12 Monate 5 EH 80.-€
Montag: 16:15 - 17:15 +/- 12 Monate 5 EH 80.-€
Dienstag: 09:15 - 10:15 +/- 20 Monate 6 EH 120.-€
Dienstag: 10:45 - 11:45 +/- 20 Monate 6 EH 120.-€
Mittwoch: 09:15 - 10:15 altersgemischt 6 EH 120.-€
Mittwoch: 10:45 - 11:45 +/- 14 Monate 6 EH 120.-€
Donnerstag 15:00 - 16:00 +/- 14 Monate 5 EH 100-€
Donnerstag: 16:30 - 17:45 altersgemischte Gruppe 5 EH 125.-€
Kursbeiträge sind zu Kursbeginn zu überweisen
Workshops:
"in Bewegung sein": in diesem Workshop versuchen wir heraus zu finden, was es bedeutet, beim Klettern und Balancieren, oder auch nur im Stehen an seine eigenen Grenzen zu stoßen, wie wir diese Grenzen wahrnehmen und was nötig bzw. wohltuend ist, um diese Grenzen zu überwinden.
Wir haben die Gelegenheit "Hengstenberg Geräte" zu nutzen und uns an diesen aus zu probieren.
Jede*r TN*in entscheidet selbst, was sie/er ausprobieren möchte und wie weit sie/er gehen möchte. Es gibt keine Vorschreibungen diesbezüglich, nur Einladungen und Angebote!
Die dabei gewonnenen Erfahrungen helfen uns, Kindern mit mehr Verständis und Geduld in deren Bewegungsentwicklung zu begegnen.
Zielgruppe: Pädagog*innen, Tagesmütter/-väter, Kinderbetreuer*innen, alle Interessierten, die mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren zu tun haben
max. TN Anzahl: 4
Ort: "Schrittweise-leben", Paulustorgasse 12/1, 8010 Graz
"endlich frei spielen!":in diesem Workshop hast Du die Gelegenheit, dich auf freies Spiel einzulassen. Es stehen Dir die unterschiedlichsten Materialien aus dem Pikler SpielRaum zur Verfügung. Ein Themenbereich befasst sich mit geeignetem Spielmaterial für die unterschiedlichen Altersgruppen.
Wir werden uns ausserdem damit beschäftigen, wie wir auf vertieft spielende Kinder eingehen können und was eine einfühlsame Begleitung in diesen Situationen ermöglicht.
Zielgruppe: Pädagog*innen, Tagesmütter/-väter, Kinderbetreuer*innen, alle Interessierten, die mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren zu tun haben;
max. TN Anzahl: 4
Ort: "Schrittweise-leben", Paulustorgasse 12/1, 8010 Graz
"miteinander sein während der Pflege": im dritten Teil der Workshopreihe widmen wir uns dem Zauber einer einfühlsamen und "entschleunigten" Pflege nach den Prinzipien von Emmi Pikler. Wir entdecken die vielfältigen Möglichkeiten dem Kind in diesen Situationen zu begegnen und es bestmöglich zu unterstützen.
Der Begriff Pflege umfaßt neben dem Wickeln auch das Anziehen für den Garten, das Essen und das Schlafen legen.
Zielgruppe: Pädagog*innen, Tagesmütter/-väter, Kinderbetreuer*innen, alle Interessierten, die mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren zu tun haben;
max. TN Anzahl: 4
Ort: "Schrittweise-leben", Paulustorgasse 12/1, 8010 Graz
Kontakt
mobil 0043 680 20 98 101
Termine und Kosten:
Termin nach Anfrage verwende dazu das Kontaktformular!
Freitag, von 16:30 bis 19:30 90.- €/TN
Termin nach Anfrage verwende dazu das Kontaktformular!
Freitag, von 16:30 bis 19:30 90.- €/TN
Termin nach Anfrage verwende dazu das Kontaktformular!
Freitag, von 16:30 bis 19:30 90.- €/TN
Anmeldung bitte über das Kontaktformular!