top of page

Neuer Standort im Musivana, Wienerstrasse 6, Nähe Lendplatz, 8020 Graz

nächster Kurs: 4.11.2025 - 10.12.2025

Kurszeiten und Beiträge:

                                                 

Dienstag:              09:15 - 10:15      +/- 16 Monate                                                                   6 EH                        132.-€

Dienstag:              10:45 - 11:45       +/- 6 Monate                                                                    6 EH                      132.-€

Dienstag:              ab 13:00             Familienberatung                                                   1 Stunde                80.-€

Mittwoch             13:45 - 14:45       +/- 12  Monate                                                                   6 EH                     132.-€     findet zur Zeit nicht statt, freie Plätze!

Mittwoch             15:00 - 16:00       +/- 20 Monate                                                                    6 EH                     132.-€

Die Altersangaben sind relativ flexibel, daher empfehle ich mit mir gemeinsam den geeigneten Tag zu suchen!

​Familienberatung: Die Familienberatung kann im Einzelgespräch oder mit der gesamten Familie im SpielRaum stattfinden!

Terminvereinbarung bitte per email oder telefonisch!

GesprächsRaum online:        1,5 h                    15.-€/Familie bei Teilnahme

Der GesprächsRaum stellt einen wichtigen Bestandteil des Pikler®SpielRaum dar, der meistens online stattfindet. Hier haben wir die Gelegenheit Eure Fragen zu thematisieren! Es gibt pro Kursblock zwei Termine zur Auswahl, wobei derjenige stattfinden wird, an dem die meisten TeilnehmerInnen Zeit finden!

Kursbeiträge sind zu Kursbeginn zu überweisen

bei Restplätzen sind natürlich nur mehr die übrigen Einheiten zu bezahlen, eine gute Gelegenheit zu Schnuppern!

Bitte einfach anfragen, oft ergibt sich eine spontane Möglichkeit!

genauere Infos bekommst Du, wenn du mir über das Kontaktformular schreibst!

Nächster Kursblock und somit erster Kurs im Neuen Jahr 2026: von 7.01. bis 11.2.2026!!!

Kontakt

mobil +43 680 20 98 101

Email barbara.schwarzplatzer@gmail.com

Danke! Die Nachricht wurde gesendet.

Familienberatung im Einzelsetting

Im Laufe des Familienlebens treten immer wieder Situationen auf, die zu Unruhe und Anspannung führen. In solchen Fällen hilft es, über diese Dinge zu sprechen und den eigenen Blickwinkel zu verändern.

Egal, ob es sich um entwicklungsbedingte Veränderungen, Schwierigkeiten bei Pflegehandlungen (Wickeln, Schlafenlegen, Essen) oder um Geschwisterproblematiken oder um Schwierigkeiten bei der Trennung von einer Vertrauensperson (Betreuung durch Dritte) dreht.

Die Probleme und Fragen sind sehr vielfältig.

Im Einzelsetting hat die gesamte Familie die Gelegenheit, den SpielRaum für sich zu nutzen und über die aktuellen Fragen zu reden. Während dieser Zeit haben die Kinder die Wahl zwischen freiem Spiel oder dem Beteiligen an den bzw. Zuhören der Gespräche der Erwachsenen.

Zielgruppe: Familien/ Alleinerziehende mit Kindern jeden Alters

Kosten: Das Honorar beträgt 80.-€ / 60 min. bei Zeitgenauer Abrechnung.

"endlich frei spielen!":in diesem Workshop hast Du die Gelegenheit, dich auf freies Spiel einzulassen. Es stehen Dir die unterschiedlichsten Materialien aus dem Pikler SpielRaum zur Verfügung. Ein Themenbereich befasst sich mit geeignetem Spielmaterial für die unterschiedlichen Altersgruppen.

Wir werden uns ausserdem damit beschäftigen, wie wir auf vertieft spielende Kinder eingehen können und was eine einfühlsame Begleitung in diesen Situationen ermöglicht.

Zielgruppe: Pädagog*innen, Tagesmütter/-väter, Kinderbetreuer*innen, alle Interessierten, die mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren zu tun haben;

max. TN Anzahl: 5

"miteinander sein während der Pflege": im dritten Teil der Workshopreihe widmen wir uns dem Zauber einer einfühlsamen und "entschleunigten" Pflege nach den Prinzipien von Emmi Pikler. Wir entdecken die vielfältigen Möglichkeiten dem Kind in diesen Situationen zu begegnen und es bestmöglich zu unterstützen.

Der Begriff Pflege umfaßt neben dem Wickeln auch das Anziehen für den Garten, das Essen und das Schlafen legen.

Zielgruppe: Pädagog*innen, Tagesmütter/-väter, Kinderbetreuer*innen, alle Interessierten, die mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren zu tun haben;

max. TN Anzahl: 5

Termin nach Anfrage verwende dazu das Kontaktformular!

von 16:30 bis 19:30          90.- €/TN

"in Bewegung sein": in diesem Workshop versuchen wir heraus zu finden, was es bedeutet, beim Klettern und Balancieren, oder auch nur im Stehen an seine eigenen Grenzen zu stoßen, wie wir diese Grenzen wahrnehmen und was nötig bzw. wohltuend ist, um diese Grenzen zu überwinden.

Wir haben die Gelegenheit "Hengstenberg Geräte" zu nutzen und uns an diesen aus zu probieren.

Jede*r TN*in entscheidet selbst, was sie/er ausprobieren möchte und wie weit sie/er gehen möchte. Es gibt keine Vorschreibungen diesbezüglich, nur Einladungen und Angebote!

Die dabei gewonnenen Erfahrungen helfen uns, Kindern mit mehr Verständis und Geduld in deren Bewegungsentwicklung zu begegnen.

Zielgruppe: Pädagog*innen, Tagesmütter/-väter, Kinderbetreuer*innen, alle Interessierten, die mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren zu tun haben

max. TN Anzahl: 5

weitere Informationen erhaltest Du über das Kontaktformular! Siehe oben!

bottom of page